Magazin
Das Google Tag wird nun automatisch geladen. Ungewollte Datenerfassung kann die Folge sein. Hast du das genau überprüft?
Verhaltensforschung und Customer Journey: Käufer wechseln flexibel die Händler während des Kaufprozesses und müssen kontinuierlich mit passenden Messages begleitet werden. Welche Stellschrauben du hast erfährst du hier.
First Party Daten sind ein Schatz, der viel zu oft nicht genutzt wird. Erfahre, warum das so ist und welche Vorteile sie im Marketing haben.
Die Erfolgsmessung im Marketing war noch nie so komplex - doch eine Effizienzanalyse mit dem Marketing Mix Modell kann weiterhelfen!
Von wegen Tracking-Ende: Google erlaubt weiterhin Third-Party Cookies. Was bedeutet das für Meta-Werbekampagnen?
Die Löschung der Universal Analytics Konten stehen an. Sichern Sie daher Ihre historischen Daten rechtzeitig, bevor es zu spät ist!
Das Potenzial der künstlichen Intelligenz entfaltet sich auch 2024 erst im Zusammenspiel mit dem Menschen. Ausblick, Chancen, Grenzen.
Google hat das Abschaltdatum für Universal Analytics kürzlich bekanntgegeben. Wer diese Version noch nutzt hat jetzt aus mehreren Gründen dringenden Handlungsbedarf.
ad agents unterstützt Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich ihrer Marketingmaßnahmen zu treffen. Die Partnerschaft mit econda erweitert die von ad agents zur Datenanalyse eingesetzte Auswahl an Technologien um eine innovative und nachweislich datenschutzkonforme Lösung.
Mit der neuen Partnerschaft erweitern die ad agents das Angebot der Webanalyse für ihre Kunden. Die innovativen Technologien von etracker bieten eine datenschutzkonforme und bedarfsgerechte Analyse für mehr Performance im Onlinemarketing.
Am 16. und 17. März 2022 war es wieder soweit: In der zum 3. Mal virtuell stattfindenden SMX drehte sich zwei Tage lang alles um SEO, SEA, Analytics und Website-Usability.
Marketingkampagnen bedienen sich häufig mehrerer Onlinekanäle. Die Steuerung dieser komplexen Kampagnen ist nicht trivial, denn jeder Marketingkanal nutzt in der Regel unterschiedliche Attributionsmodelle. Die Ergebnisse der einzelnen Kanäle sind als Folge nicht mehr vergleichbar. Cross-Channel bzw. unified Reports mit einheitlichem Tracking-Konzept und einheitlichem Attributionsmodell sorgen dafür, dass Sie nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Hintergründe hat Lars Mäder in der t3n beleuchtet.
Die conversion-starken Google Shopping Kampagnen sind fester Marketingbestandteil für nahezu jeden Onlineshop. Bei genauer Analyse der Performance auf Produktebene eröffnet sich häufig ungeahntes Einsparungspotenzial. Benjamin Pettke und Dr. Lars Kai Mäder haben die Optimierung der Produkt-Shopping-Feeds für die Kaufhauskette GALERIA eingeführt und erläutern, worauf es ankommt.
Das neue Google Analytics 4 Property, kurz GA4, birgt einige grundsätzliche Neuerungen. Stefan Lerch gibt bei onlinemarketing.de drei wertvolle Tipps, die Sie bei der Einrichtung der neuen Analytics-Version unbedingt beachten sollten.
Es ist wieder so weit: Die ad agents suchen neue Auszubildende! Wir, Lena und Lena sind selbst Auszubildende bei den ad agents und wollen Dir einen kleinen Einblick geben, was Dich in der Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation erwartet.
Seit Oktober 2020 ist die neue Google Analytics Version mit dem Namen „Google Analytics 4 Properties“, kurz „GA4“ am Start. Es gibt nicht nur ein paar Schönheitskorrekturen, sondern es handelt sich um eine weitreichende Neufassung mit mehr Machine Learning und anderen Datenmodellen. Die neue Version soll auch in einer Welt ohne Cookies Bestand haben und tiefergreifende Analysen ermöglichen.